Domain nggg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stirnrad:


  • TAMIYA 51356, Stirnrad, Kunststoff, Schwarz
    TAMIYA 51356, Stirnrad, Kunststoff, Schwarz

    Tamiya 51356. Produkttyp: Stirnrad, Material: Kunststoff, Produktfarbe: Schwarz

    Preis: 17.49 € | Versand*: 0.00 €
  • WOLFCUT Stirnrad Alternativteil: kompatibel mit Mixi-Mixomat-Kohler Küchenmaschinen
    WOLFCUT Stirnrad Alternativteil: kompatibel mit Mixi-Mixomat-Kohler Küchenmaschinen

    Dieses Stirnrad wird in Deutschland hergestellt. Es wir mit einer Getriebedichtung und Fließfett ausgeliefert. Hochwertiger Kunststoff doppelt so dick. Die Kontaktstelle zum Metallantrieb mehr als verdreifacht. Sehr gut auch für den gewerblichen Bereich geeignet. Kompatibel mit allen im nachfolgenden aufgeführten Mixi-Mixomat-Kohler Küchenmaschinen: Kohler, Kohler Mixi, Kohler Original Mixi-Garant, Mixi-Electro As, Mixi-Original, Mixi-2000, Mixi-Paul, Mixi-M8, M9, M9E, M10, M11, Mixi-Sensortronic, Mixi-Felicita, Mixi-Clean Design Mixomat 2011, 2012, 2211, 2212, 2311, 2312, 2411, 2412, BBC B2 und B3 Primax Produktmerkmale - Stirnrad (Zahnrad, Getrieberad) für Mixi-Mixomat-Kohler Küchenmaschinen Produkteigenschaften Anwendung: Mixi-Mixomat-Kohler Küchenmaschinen Typ: Stirnrad / Zahnrad / Getrieberad Eigenschaften: Keine Austausch-Ware / Qualitätsware Made in Germany / Inkl. Fließfett und Getriebedichtung / Verstärkte Ausführung, auch für gewerbliche Nutzung geeignet Material: Metall / Kunststoff Maße: Ø 12 cm / Dicke: ca. 3,4 cm Verpackungsinhalt 1x Stirnrad inkl. Fließfett und Getriebedichtung Die Bezeichnungen Mixi-Mixomat-Kohler sind geschützte Namen und werden nur zur Produktbeschreibung verwendet. Keine Werksvertretung! Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.

    Preis: 152.81 € | Versand*: 5.20 €
  • Schneider Electric ILE1F661PC1A3 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 54:1
    Schneider Electric ILE1F661PC1A3 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 54:1

    Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE1. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmessungen. Diese Motoren zeichnet sich durch ein hohes stromloses Selbsthaltemoment aus. Dieser EC-Motor hat ein maximales Drehmoment von 0,36 Nm sowie ein Dauerdrehmoment von 0,26 Nm. Die spannungsabhängige Drehzahl beträgt bis zu 4800 U/min. Über CANopen DS301 erfolgt die Ansteuerung. Ein Singleturn-Encoder mit 12 Punkte/Umdrehung ist als Messsystem vorhanden. Als Sicherheitsfunktion stehen Steuereingänge für STO zur Verfügung. Die Versorgungsspannung 24-36 VDC und das Flanschmass zur Befestigung 66 mm. Für den Anschlusss sind Industriesteckverbinder vorhanden. Ein Stirnradgetriebe mit einer Untersetzung 54:1 ist am EC-Motor montiert. Zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele werden detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft bereitgestellt.

    Preis: 1908.46 € | Versand*: 11.04 €
  • Schneider Electric ILE2E661PB1A2 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE2, 24-48V, EtherCAT, 66mm, 0,43Nm, Leiterplattenverbinder, Stirnrad 38:1
    Schneider Electric ILE2E661PB1A2 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE2, 24-48V, EtherCAT, 66mm, 0,43Nm, Leiterplattenverbinder, Stirnrad 38:1

    Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE2. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmessungen. Diese Motoren zeichnet sich durch ein hohes stromloses Selbsthaltemoment aus. Dieser EC-Motor hat ein maximales Drehmoment von 0,43 Nm sowie ein Selbsthaltemoment von 0,08 Nm. Die spannungsabhängige Drehzahl beträgt bis zu 6000 U/min. Über den Feldbus EtherCAT erfolgt die Ansteuerung. Ein Singleturn-Encoder mit 12 Punkte/Umdrehung ist als Messsystem vorhanden. Als Sicherheitsfunktion stehen Steuereingänge für STO zur Verfügung. Die Versorgungsspannung 24-48 VDC und das Flanschmass zur Befestigung 66 mm. Für den Anschluss sind Leiterplattensteckverbinder vorhanden. Ein Stirnradgetriebe mit einer Untersetzung 38:1 ist am EC-Motor montiert. Zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele werden detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft bereitgestellt.

    Preis: 2235.51 € | Versand*: 11.82 €
  • Wie sichert man ein Stirnrad am besten in axialer Richtung?

    Um ein Stirnrad in axialer Richtung zu sichern, kann man verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Sicherungsrings, der auf der Welle angebracht wird und das Stirnrad in Position hält. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Mutter oder einer Kontermutter, die auf der Welle angezogen wird, um das Stirnrad zu fixieren. Zusätzlich kann man auch eine Passfeder verwenden, um das Stirnrad axial zu sichern.

  • Wie wird die Infrarot-Technologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik eingesetzt?

    In der Medizin wird die Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie z.B. zur Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Entzündungsdetektion. In der Sicherheitsbranche wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen in dunklen Umgebungen eingesetzt, wie z.B. in Überwachungskameras. In der Kommunikationsbranche wird Infrarot-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung zwischen Geräten wie Fernbedienungen oder Smartphones verwendet. In der Elektronikbranche wird Infrarot-Technologie zur Fernsteuerung von Geräten wie Fernsehern, Klimaanlagen und anderen Haushaltsgeräten eingesetzt.

  • Was sind die Anwendungen von Infrarot-Technologie in den Bereichen Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik?

    In der Medizin wird Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie z.B. zur Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Schmerzlinderung durch Infrarot-Lichttherapie. Im Bereich der Sicherheit wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen eingesetzt, wie z.B. in Überwachungskameras oder in Nachtsichtgeräten für militärische Zwecke. In der Kommunikation wird Infrarot-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung verwendet, wie z.B. bei Fernbedienungen für elektronische Geräte oder bei Infrarot-Schnittstellen für die Übertragung von Daten zwischen Geräten. In der Elektronik wird Infrarot-Technologie

  • Was sind die Anwendungen von Infrarot-Technologie in den Bereichen Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik?

    In der Medizin wird Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie z.B. zur Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Schmerzlinderung durch Infrarot-Lichttherapie. Im Bereich der Sicherheit wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Wärmequellen verwendet, z.B. in Überwachungskameras oder Wärmebildgeräten für Rettungseinsätze. In der Kommunikation wird Infrarot-Technologie für die drahtlose Datenübertragung zwischen Geräten wie Fernbedienungen, Smartphones und Computern genutzt. In der Elektronik wird Infrarot-Technologie für die Fernsteuerung von Geräten, die Temperaturmessung und die Erkennung von

Ähnliche Suchbegriffe für Stirnrad:


  • Schneider Electric ILE1F661PC1A4 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 115:1
    Schneider Electric ILE1F661PC1A4 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 115:1

    Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE1. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmessungen. Diese Motoren zeichnet sich durch ein hohes stromloses Selbsthaltemoment aus. Dieser EC-Motor hat ein maximales Drehmoment von 0,36 Nm sowie ein Dauerdrehmoment von 0,26 Nm. Die spannungsabhängige Drehzahl beträgt bis zu 4800 U/min. Über CANopen DS301 erfolgt die Ansteuerung. Ein Singleturn-Encoder mit 12 Punkte/Umdrehung ist als Messsystem vorhanden. Als Sicherheitsfunktion stehen Steuereingänge für STO zur Verfügung. Die Versorgungsspannung 24-36 VDC und das Flanschmass zur Befestigung 66 mm. Für den Anschlusss sind Industriesteckverbinder vorhanden. Ein Stirnradgetriebe mit einer Untersetzung 115:1 ist am EC-Motor montiert. Zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele werden detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft bereitgestellt.

    Preis: 1934.73 € | Versand*: 11.10 €
  • Schneider Electric ILE1F661PC1A1 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 18:1
    Schneider Electric ILE1F661PC1A1 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 18:1

    Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE1. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmessungen. Diese Motoren zeichnet sich durch ein hohes stromloses Selbsthaltemoment aus. Dieser EC-Motor hat ein maximales Drehmoment von 0,36 Nm sowie ein Dauerdrehmoment von 0,26 Nm. Die spannungsabhängige Drehzahl beträgt bis zu 4800 U/min. Über CANopen DS301 erfolgt die Ansteuerung. Ein Singleturn-Encoder mit 12 Punkte/Umdrehung ist als Messsystem vorhanden. Als Sicherheitsfunktion stehen Steuereingänge für STO zur Verfügung. Die Versorgungsspannung 24-36 VDC und das Flanschmass zur Befestigung 66 mm. Für den Anschlusss sind Industriesteckverbinder vorhanden. Ein Stirnradgetriebe mit einer Untersetzung 18:1 ist am EC-Motor montiert. Zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele werden detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft bereitgestellt.

    Preis: 1867.74 € | Versand*: 10.95 €
  • Schneider Electric ILE1F661PB1A4 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Leiterplattenverbinder, Stirnrad 115:1
    Schneider Electric ILE1F661PB1A4 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE1, 24-36V, CANopen, 66mm, 0,36Nm, Leiterplattenverbinder, Stirnrad 115:1

    Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE1. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmessungen. Diese Motoren zeichnet sich durch ein hohes stromloses Selbsthaltemoment aus. Dieser EC-Motor hat ein maximales Drehmoment von 0,36 Nm sowie ein Dauerdrehmoment von 0,26 Nm. Die spannungsabhängige Drehzahl beträgt bis zu 4800 U/min. Über CANopen DS301 erfolgt die Ansteuerung. Ein Singleturn-Encoder mit 12 Punkte/Umdrehung ist als Messsystem vorhanden. Als Sicherheitsfunktion stehen Steuereingänge für STO zur Verfügung. Die Versorgungsspannung 24-36 VDC und das Flanschmass zur Befestigung 66 mm. Für den Anschluss sind Leiterplattensteckverbinder vorhanden. Ein Stirnradgetriebe mit einer Untersetzung 115:1 ist am EC-Motor montiert. Zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele werden detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft bereitgestellt.

    Preis: 1721.95 € | Versand*: 10.60 €
  • Schneider Electric ILE2E661PC1A3 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE2, 24-48V, EtherCAT, 66mm, 0,43Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 54:1
    Schneider Electric ILE2E661PC1A3 Integrierter Antrieb EC-Motor, Lexium ILE2, 24-48V, EtherCAT, 66mm, 0,43Nm, Industrieverbinder, Stirnrad 54:1

    Integrierter Antrieb der Reihe Lexium ILE2. Diese Reihe dezentraler Antriebe besteht aus einer kompakten Einheit des bürstenlosen DC-Motors und der zugehörigen Ansteuerelektronik bei geringen Abmessungen. Diese Motoren zeichnet sich durch ein hohes stromloses Selbsthaltemoment aus. Dieser EC-Motor hat ein maximales Drehmoment von 0,43 Nm sowie ein Selbsthaltemoment von 0,08 Nm. Die spannungsabhängige Drehzahl beträgt bis zu 6000 U/min. Über den Feldbus EtherCAT erfolgt die Ansteuerung. Ein Singleturn-Encoder mit 12 Punkte/Umdrehung ist als Messsystem vorhanden. Als Sicherheitsfunktion stehen Steuereingänge für STO zur Verfügung. Die Versorgungsspannung 24-48 VDC und das Flanschmass zur Befestigung 66 mm. Für den Anschlusss sind Industriesteckverbinder vorhanden. Ein Stirnradgetriebe mit einer Untersetzung 54:1 ist am EC-Motor montiert. Zur Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele werden detaillierte Informationen zu Materialinhalten, Umweltauswirkungen und Kreislaufwirtschaft bereitgestellt.

    Preis: 2517.91 € | Versand*: 12.49 €
  • Wie wird die Infrarot-Technologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik eingesetzt?

    In der Medizin wird die Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, beispielsweise zur Thermografie und zur Überwachung von Körperfunktionen. In der Sicherheitsbranche wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen sowie zur Nachtsicht verwendet. In der Kommunikationsbranche wird Infrarot-Technologie für die drahtlose Datenübertragung zwischen Geräten wie Fernbedienungen und Mobiltelefonen eingesetzt. In der Elektronikbranche wird Infrarot-Technologie zur Fernsteuerung von Geräten, zur Temperaturmessung und zur Erkennung von Bewegungen verwendet.

  • Wie wird die Infrarot-Technologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik eingesetzt?

    In der Medizin wird die Infrarot-Technologie zur Diagnose von Krankheiten und zur Überwachung von Patienten eingesetzt, da sie die Körpertemperatur und Gewebestrukturen messen kann. In der Sicherheitsbranche wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen sowie zur Überwachung von Gebäuden und Geländen eingesetzt. In der Kommunikationsbranche wird Infrarot-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung zwischen Geräten wie Fernbedienungen, Mobiltelefonen und Computern verwendet. In der Elektronikbranche wird Infrarot-Technologie zur Herstellung von Fernbedienungen, Sensoren und Kameras eingesetzt.

  • Wie wird die Infrarot-Technologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik eingesetzt?

    In der Medizin wird die Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie z.B. zur Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Entzündungsdetektion. In der Sicherheitsbranche wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen verwendet, wie z.B. in Überwachungskameras oder Bewegungsmeldern. In der Kommunikationsbranche wird Infrarot-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung zwischen Geräten wie Fernbedienungen oder Smartphones eingesetzt. In der Elektronikbranche wird Infrarot-Technologie zur Fernsteuerung von Geräten, zur Temperaturmessung und zur Datenübertragung in optischen Fasern verwendet.

  • Wie wird die Infrarot-Technologie in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik eingesetzt?

    In der Medizin wird die Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, da sie es ermöglicht, den Körper und seine Funktionen auf nicht-invasive Weise zu überwachen. Im Bereich der Sicherheit wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen sowie zur Identifizierung von Gefahrenquellen wie Feuer und Gaslecks verwendet. In der Kommunikation wird Infrarot-Technologie in Fernbedienungen, drahtlosen Headsets und anderen Geräten eingesetzt, um Daten und Signale über kurze Entfernungen zu übertragen. In der Elektronik wird die Infrarot-Technologie zur Fernsteuerung von Geräten, zur Gesichtserkennung und zur Gestenerkennung verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbess

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.