Produkt zum Begriff Lavalier:
-
RØDE Lavalier II Schwarz Lavalier-/Aufsteckmikrofon
RØDE Lavalier II. Typ: Lavalier-/Aufsteckmikrofon, Mikrofon-Empfindlichkeit: -38 dB, Mikrofon-Frequenz: 20 - 20000 Hz. Übertragungstechnik: Kabelgebunden, Geräteschnittstelle: 3,5 mm (1/8"). Produktfarbe: Schwarz, Kabellänge: 1,2 m. Mikrofongewicht: 9 g
Preis: 116.89 € | Versand*: 0.00 € -
DJI Lavalier Mic
DJI Lavalier Mic Das einzigartige Rotationsdesign ermöglicht flexible Aufnahmen, während die Kabelführung ein versehentliches Trennen verhindert. Es ist kompakt und unauffällig zu tragen und sorgt bei Interviews, Vlogs, Livestreams und vielem mehr für eine hervorragende Klangqualität. Kompatibilität Mic 2 Mic Lieferumfang: 1x Lavalier Mic
Preis: 39.00 € | Versand*: 5.49 € -
Rode Lavalier GO
Kondensator-Lavaliermikrofon mit Kevlar-verstärktem Anschlusskabel, Perfekt angestimmt auf Røde Wireless GO, Passend auch für andere Geräte mit 3,5 mm Mikrofoneingang, Kompatibel z.B. mit Notebooks, DSLR-Kameras, Mobilrecordern, Miniatur-Kondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik, Inkl. Schaumstoffwindschutz, Krokodilklemme & Transportbeutel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rode Lavalier Go
Kondensator-Lavaliermikrofon: Rode Lavalier Go Ein professionelles Ansteckmikrofon mit sendefähiger Tonqualität, welches perfekt auf die Kompaktfunkst
Preis: 55.97 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum funktioniert das Lavalier-Mikrofon nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein Lavalier-Mikrofon nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit dem Kabel oder dem Anschluss geben, das zu einer fehlerhaften Verbindung führt. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon selbst defekt ist oder dass die Einstellungen am Aufnahmegerät nicht korrekt sind. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
-
Warum funktioniert das Rode Lavalier nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum das Rode Lavalier möglicherweise nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit dem Kabel oder dem Anschluss geben, das zu einer schlechten Verbindung führt. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon selbst defekt ist oder nicht korrekt eingestellt wurde. Es ist ratsam, die Anleitung des Mikrofons zu überprüfen und gegebenenfalls den technischen Support des Herstellers zu kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
-
Wie kann ich den Ton von 2 Lavalier-Mikrofonen aufzeichnen?
Um den Ton von 2 Lavalier-Mikrofonen aufzuzeichnen, benötigst du ein Aufnahmegerät mit mindestens 2 separaten Eingängen für Mikrofone. Schließe die Lavalier-Mikrofone an die entsprechenden Eingänge an und starte die Aufnahme. Stelle sicher, dass die Mikrofone richtig positioniert sind und dass die Aufnahmeeinstellungen angemessen sind, um eine gute Klangqualität zu gewährleisten.
-
Wie kann man ein kabelloses Lavalier-Mikrofon am PC-Computer verwenden?
Um ein kabelloses Lavalier-Mikrofon am PC zu verwenden, benötigt man einen Empfänger, der mit dem PC verbunden werden kann. Der Empfänger wird entweder per USB oder über den Audioeingang des PCs angeschlossen. Nachdem der Empfänger angeschlossen ist, kann das Lavalier-Mikrofon verwendet werden, um Audio aufzunehmen oder für Videokonferenzen zu verwenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavalier:
-
Rode Lavalier II
Rode Lavalier IIHochwertiges AnsteckmikrofonDas Lavalier II ist ein hochwertiges Ansteckmikrofon, das sich ideal für anspruchsvollste Audio- und Video
Preis: 98.76 € | Versand*: 5.99 € -
Rode Lavalier Ansteckmicro
Rode Lavalier Ansteckmicro
Preis: 199.00 € | Versand*: 5.90 € -
Lavalier GO Lavaliermikrofon
Ansteckmikrofon für den professionellen Einsatz, Kevlar® verstärktes Kabel, inkl. Clip und Beutel.
Preis: 72.95 € | Versand*: 0.00 € -
RODE Lavalier Go Mikrofon
Ein professionelles Ansteckmikrofon mit sendefähiger Tonqualität, welches perfekt auf die Kompaktfunkstrecke Wireless GO abgestimmt wurde. Ein ideales Zubehör also für Einstellungen, bei denen das Sendemodul des Wireless GO zu prominent im Bild wäre. In diesem Fall verbindet man das Lavalier GO mit dem Mikrofoneingang des Wireless GO Moduls und nutzt dieses einfach als Taschen- oder Gürtelsender. Natürlich lässt sich das Lavalier GO auch mit vielen anderen Geräten verwenden, die einen 3,5 mm TRS Mikrofoneingang haben und dort den notwendigen Speisestrom (ca. 3 Volt) liefern. Typische Beispiele hierfür sind Notebooks, DSLR-Kameras und Mobilrecorder. Richtcharakteristik: Kugel Grenzschalldruckpegel: 110 dB Übertragungsbereich: 60 Hz - 18 kHz Eigenrauschen: 27 dBA Empfindlichkeit: 17,8 mV/Pa Impedanz: 3 kOhm Anschlusstyp: 3,5 mm TRS-Miniklinke, vergoldeter Stecker Länge des Anschlusskabels: 1,20 m Stromversorgung: über Wireless GO bzw. Plugin-Power des angeschlossenen Geräts (2,7 V) Abmessungen (BTH): 24 x 11 x 11 mm (Mikrofon mit Windschutz) Gewicht:12 g Um optimale Aufnahmeergebnisse zu erzielen, gehört das Lavalier GO mit seiner Krokodilklemme am Revers, am Kragen oder auf Brusthöhe an der Kleidung befestigt. Oft macht es Sinn, die Kapsel dabei nach unten zu richten, wodurch störende Atemgeräusche und „zischende“ Sibilanten reduziert werden können. Da das Lavalier GO eine Kugelkapsel hat, also nach überall hin gleich empfindlich ist, macht es klanglich kaum einen Unterschied, ob die Kapsel nach oben oder nach unten weist. Das spezielle Anschlusskabel ist Kevlar®-verstärkt und mit 1,20 m auch ausreichend lang. Der TRS-Miniklinkenstecker hat vergoldete Kontakte. Man kann das Lavalier GO auch an einem Smartphone betreiben, wenn man sich den optionalen RØDE-Adapter „SC4“ zulegt, der den dreipoligen TRS-Stecker des Lavalier GO auf die vierpolige Headset-Buchse des Smartphones adaptiert. Das Lavalier GO wird mit Schaumstoffwindschutz, Krokodilklemme und einem kleinen Transportbeutel geliefert.
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es möglich, mein Lavalier-Ansteckmikrofon mit einem Bluetooth-Transmitter an meinen PC zu senden?
Ja, es ist möglich, dein Lavalier-Ansteckmikrofon mit einem Bluetooth-Transmitter an deinen PC zu senden. Du musst sicherstellen, dass dein PC über Bluetooth-Funktionalität verfügt oder einen Bluetooth-Adapter verwenden. Verbinde den Bluetooth-Transmitter mit dem Mikrofon und koppel ihn dann mit dem PC, um die Audioübertragung herzustellen.
-
Wie kann ich ein Lavalier-Mikrofon mit einem Mini-XLR-Anschluss an eine Klinkenbuchse anschließen?
Um ein Lavalier-Mikrofon mit einem Mini-XLR-Anschluss an eine Klinkenbuchse anzuschließen, benötigst du einen Adapter. Dieser Adapter wandelt den Mini-XLR-Anschluss in einen Klinkenstecker um. Du kannst diesen Adapter in Elektronikfachgeschäften oder online erwerben.
-
Wie wird die Infrarot-Technologie in verschiedenen Branchen wie Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik eingesetzt?
In der Medizin wird die Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie z.B. zur Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Entzündungsdetektion. In der Sicherheitsbranche wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen in dunklen Umgebungen eingesetzt, wie z.B. in Überwachungskameras. In der Kommunikationsbranche wird Infrarot-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung zwischen Geräten wie Fernbedienungen oder Smartphones verwendet. In der Elektronikbranche wird Infrarot-Technologie zur Fernsteuerung von Geräten wie Fernsehern, Klimaanlagen und anderen Haushaltsgeräten eingesetzt.
-
Was sind die Anwendungen von Infrarot-Technologie in den Bereichen Medizin, Sicherheit, Kommunikation und Elektronik?
In der Medizin wird Infrarot-Technologie zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt, wie z.B. zur Thermografie zur Früherkennung von Brustkrebs oder zur Schmerzlinderung durch Infrarot-Lichttherapie. Im Bereich der Sicherheit wird Infrarot-Technologie zur Überwachung und Erkennung von Eindringlingen eingesetzt, wie z.B. in Überwachungskameras oder in Nachtsichtgeräten für militärische Zwecke. In der Kommunikation wird Infrarot-Technologie zur drahtlosen Datenübertragung verwendet, wie z.B. bei Fernbedienungen für elektronische Geräte oder bei Infrarot-Schnittstellen für die Übertragung von Daten zwischen Geräten. In der Elektronik wird Infrarot-Technologie
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.