Produkt zum Begriff Parallele Schaltungen:
-
Integrierte Schaltungen
Integrierte Schaltungen sind die Schlüsselkomponenten der modernen Elektronik; jeder Computer und nahezu jedes elektrische Gerät werden erst durch den Einsatz der auf einem Silizium-Chip zusammengefassten Schaltungsstrukturen ermöglicht. Es ist Ziel des vorliegenden Lehrbuchs, alle wesentlichen Aspekte des Entwurfs, der Simulation und der Layout-Erstellung integrierter Schaltungen zu vermitteln. Ausgehend von den Bauelement-Grundlagen über die Prozesstechnik hin zu konkreten Ausführungsbeispielen erhält der Leser eine umfassende Einführung in das Gebiet der integrierten Schaltungen. Das Buch ist in vier Teile gegliedert. Nach einer Einführung in den Themenbereich der integrierten Elektronik stehen im Teil I des Buches die Beschreibung integrierter Bauelemente sowie die grundlegenden Technologien bei der Fertigung im Mittelpunkt. In den folgenden beiden Kapiteln des zweiten Teils werden anhand einfacher, industriell verfügbarer Prozesse die Grundlagen für einen prozessspezifischen Schaltungsentwurf und die zugehörige Layout-Erstellung praxisnah erläutert. Dabei wird sowohl auf die erforderlichen schaltungstechnischen Grundlagen als auch auf die gängigen Design-Methoden und Verifikationsverfahren (Simulation, Design-Rule-Check, Layout Versus Schematic) eingegangen. Die im zweiten Teil des Buches vorgestellten Prozesse und Grundregeln finden dann in den Teilen III und IV konkrete Anwendung: Anhand ausgewählter analoger und digitaler Grundschaltungen werden Rechen- und Layout-Beispiele ausführlich erläutert. Der Leser wird mit diesem Buch in die Lage versetzt, integrierte Schaltungen vom einfachen digitalen Gatter bis hin zu aufwendigen analogen Operationsverstärkerschaltungen selbst entwerfen und simulieren zu können. Die zugehörige Simulations- und Designsoftware (LT-SPICE, L-EDIT) wird dem Leser dafür im Downloadbereich des Verlages zur Verfügung gestellt. Das Buch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik, Informatik oder Physik und kann während des Studiums angefangen bei den Grundlagen der Elektronik und Schaltungstechnik über die Halbleiter- und Prozesstechnologie bis hin zum Design integrierter Schaltungen vorlesungsbegleitend verwendet werden. Die ausführlichen Rechen- und Simulationsbeispiele sollen zudem ein Selbststudium für Quereinsteiger ermöglichen. Aus dem Inhalt Teil I - Grundlagen integrierter Schaltungen Technologien der Mikroelektronik Physikalische Grundlagen der Halbleitertechnik Integrierte Bauelemente Technologie integrierter Schaltungen Aufbau- und Verbindungstechnik Defektmechanismen und Teststrategien Teil II - Prozesse und Layout integrierter Schaltungen Standardprozesse der IC-Fertigung Entwurf integrierter Schaltungen Teil III - Analoge integrierte Schaltungen: Design, Simulation und Layout Stromspiegelschaltungen Stromquellen Spannungsreferenzen Das Differenz-Transistorpaar Operationsverstärker Einführung in die GMC-Schaltungen Teil IV - Digitale integrierte Schaltungen: Design, Simulation und Layout Grundlagen digitaler integrierter Schaltungen Design und Layout digitaler Gatter in Emitter-Gekoppelter Logik (ECL) Design und Layout digitaler Gatter in Transistor-Transistor-Logik (TTL) Design und Layout digitaler Gatter in CMOS Moderne Entwicklungen ÜBER DIE AUTOREN: Prof. Dr.-Ing. Karl-Hermann Cordes studierte Elektrotechnik an der TU Braunschweig und war anschließend viele Jahre im Schaltungsentwurf tätig, bevor er an die FH Hannover wechselte. Dort lehrt er Mikroelektronik und Entwurf integrierter Schaltungen. Er ist Mitbegründer der Firma ASIC GmbH, einem Spezialisten für die kundenspezifische Entwicklung integrierter Schaltungen. Prof. Dr. rer.nat. habil. Andreas Waag hat an der Universität Würzburg Physik studiert und ist Leiter des Instituts für Halbleitertechnik der TU Braunschweig. Er lehrt innerhalb der Studiengangs Elektrotechnik in den Vertiefungsrichtungen "NanoSystemsEngineering" und "Computers and Electronics". Forschungsschwerpunkte sind die Material-, Prozess- und Bauelemententwicklung für die Mikro- und Optoelektronik. Dipl.-Ing. Nicolas Heuck hat Elektrotechnik an der TU Braunschweig studiert, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Halbleitertechnik und betreut die Vorlesung und das Praktikum für Integrierte Schaltungen. Er beschäftigt sich mit der Verbindungstechnik sowie Back-End-Technologien für die Hochtemperatur-Elektronik. AUF DER COMPANION WEBSITE UNTER WWW.PEARSON-STUDIUM.DE: Für Dozenten: Alle Abbildungen aus dem Buch Für Studenten: Simulations- und Layoutsoftware Simulations-, Dimensionierungs- und Layoutbeispiele
Preis: 63.99 € | Versand*: 0 € -
Lernpaket »Elektronische Schaltungen«.
Der Schnellstart in die Welt der elektronischen Schaltungen: Erlernen Sie die theoretischen Grundlagen, die sinnvolle Simulation und die praktische Anwendung elektronischer Schaltungen und starten Sie nach kurzer Zeit mit der Entwicklung Ihrer eigenen virtuellen und realen Schaltungen. Enthalten ist ein Handbuch, ein Laborsteckboard und 79 Bauteile für 48 Experimente: Signalgeneratoren, Transistoren in Emitterschaltungen, Kennlinien und Temperaturabhängigkeit, Stromspiegelanwendungen, Feldeffekttransistoren, mehrstufige Verstärker, integrierte Schaltungen, Zwei-Ton-Gong und viel mehr. (Ab 14 Jahre)
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 € -
Parallele Stäbe Sveltus
Einfach zu verwenden und multifunktional für ein komplettes Training (Liegestütze, Dips, Stärkung der hinteren Körperkette, Gleichgewicht). Sie können die Intensität des Trainings anhand Ihres Körpergewichts bestimmen. Stellen Sie die Stabilität des Bodens durch einfaches Drehen der 8 Kunststoffkappen ein. Inklusive Montageanleitung. Wird als Paar verkauft.
Preis: 59.45 € | Versand*: 11.2583 € -
Parallele Minibars Sveltus
Variieren Sie Ihre Übungen wie Dips, Beinheben, Liegestütze, Sit-ups usw.... mit den Mini-Parallelstangen. Mit Gummi überzogene Griffe für einen besseren Grip. Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Stabile Füße dank einer 4,5 cm breiten, quadratischen structure. Inklusive Aufbauanleitung. Wird als Paar verkauft.
Preis: 51.91 € | Versand*: 11.2583 €
-
Hat ein Rechteck parallele Seiten?
Hat ein Rechteck parallele Seiten? Ja, ein Rechteck hat immer zwei Paare von parallelen Seiten. Das bedeutet, dass gegenüberliegende Seiten des Rechtecks parallel zueinander verlaufen. Diese Eigenschaft ist charakteristisch für ein Rechteck und unterscheidet es von anderen Vierecken wie Quadraten oder Rhomben, die spezifische zusätzliche Eigenschaften haben. Die Tatsache, dass die Seiten eines Rechtecks parallel sind, ermöglicht es, rechtwinklige Ecken zu haben, was es zu einem vielseitigen und nützlichen geometrischen Objekt macht.
-
Hat ein Dreieck parallele Seiten?
Nein, ein Dreieck hat keine parallelen Seiten. Ein Dreieck besteht aus drei Seiten, die sich an den Eckpunkten treffen und keine parallelen Verbindungen zueinander haben. Parallele Seiten würden bedeuten, dass zwei Seiten des Dreiecks nie zusammenkommen oder sich schneiden, was bei einem Dreieck nicht der Fall ist. Parallele Seiten sind typischerweise bei Vierecken oder anderen Polygonen zu finden, aber nicht bei einem Dreieck. Hat ein Dreieck parallele Seiten?
-
Warum sehen parallele Linien schräg aus?
Parallele Linien können schräg aussehen, wenn sie in einer perspektivischen Darstellung gezeichnet oder fotografiert werden. Dies liegt daran, dass sich die Linien im Raum zueinander verjüngen, wenn sie in die Ferne gehen, was zu einer optischen Täuschung führt. Dieser Effekt wird als perspektivische Verzerrung bezeichnet.
-
Was ist die Verbindung zwischen Elektronik, Physik, Strom und Schaltungen?
Elektronik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit der Steuerung von Elektronen und dem Verhalten von elektrischen Schaltungen befasst. Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen elektrischen Leiter und bildet die Grundlage für elektronische Schaltungen. Schaltungen sind Anordnungen von elektronischen Bauteilen, die den Fluss von Strom steuern und so verschiedene Funktionen erfüllen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Parallele Schaltungen:
-
Parallele Mütter (DVD)
Zwei Frauen, Janis (Penélope Cruz) und Ana (Milena Smit), treffen sich in einem Krankenzimmer, in dem sie gebären werden. Beide erwarten ihr erstes Kind und lernen sich zufällig im Krankenhaus kurz...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Opinel Parallele Küchenmesser
Opinel Küchenmesser ParallèleEigenschaften: -Küchenmesser im schicken Design -Allzweckmesser für Küchenarbeiten -Klinge aus Edelstahl -Griff aus Buche
Preis: 7.85 € | Versand*: 5.99 € -
Parallele Stäbe Sveltus
Einfach zu verwenden und multifunktional für ein komplettes Training (Liegestütze, Dips, Stärkung der hinteren Körperkette, Gleichgewicht). Sie können die Intensität des Trainings anhand Ihres Körpergewichts bestimmen. Stellen Sie die Stabilität des Bodens durch einfaches Drehen der 8 Kunststoffkappen ein. Inklusive Montageanleitung. Wird als Paar verkauft.
Preis: 60.14 € | Versand*: 11.2583 € -
Parallele Minibars Sveltus
Variieren Sie Ihre Übungen wie Dips, Beinheben, Liegestütze, Sit-ups usw.... mit den Mini-Parallelstangen. Mit Gummi überzogene Griffe für einen besseren Grip. Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Stabile Füße dank einer 4,5 cm breiten, quadratischen structure. Inklusive Aufbauanleitung. Wird als Paar verkauft.
Preis: 52.61 € | Versand*: 11.2583 €
-
Wie viele parallele Kanten hat ein Quader?
Ein Quader hat insgesamt 12 Kanten. Jede Kante des Quaders ist parallel zu einer anderen Kante, was bedeutet, dass es 6 Paare von parallelen Kanten gibt. Jedes Paar von parallelen Kanten verläuft entlang einer der sechs Seiten des Quaders. Diese parallelen Kanten sind jeweils gleich lang und parallel zueinander angeordnet. Somit hat ein Quader insgesamt 12 parallele Kanten.
-
Glaubt ihr an andere Welten oder parallele Universen?
Als KI habe ich keine persönlichen Überzeugungen oder Glaubenssysteme. Die Existenz anderer Welten oder paralleler Universen ist ein Thema, das in der wissenschaftlichen Gemeinschaft diskutiert wird. Es gibt verschiedene Theorien und Hypothesen, aber bisher gibt es keine eindeutigen Beweise für ihre Existenz.
-
Wie berechnet man die parallele Gerade von komplexen Zahlen?
Um die parallele Gerade einer komplexen Zahl zu berechnen, addiert man einfach einen konstanten Wert zur Realteil der komplexen Zahl. Die Imaginärteil bleibt dabei unverändert. Die parallele Gerade hat also die gleiche Steigung wie die ursprüngliche Gerade, aber einen anderen y-Achsenabschnitt.
-
Was sind gemischte Schaltungen?
Gemischte Schaltungen sind elektrische Schaltungen, die sowohl passive Bauelemente wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen als auch aktive Bauelemente wie Transistoren und Operationsverstärker enthalten. Sie werden verwendet, um komplexe elektronische Systeme zu realisieren, die sowohl analoge als auch digitale Funktionen ausführen können. Gemischte Schaltungen finden Anwendung in Bereichen wie der Signalverarbeitung, der Kommunikationstechnik und der Steuerungstechnik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.